Hallo liebe Eltern und liebe Kinder & Jugendliche!
Wir haben dieses Jahr allen Umständen zum Trotz wieder ein schönes Sommerferienprogramm mit Euch verbracht! Das viele positive Feedback war wie immer sehr angenehm, gerade während dieser komplexen Ausgangslage. Auch wenn Ausflüge in großen Gruppen sowie Übernachtungsangebote noch immer nicht möglich waren, lagen wir bei über 1100 Anmeldungen von über 250 Teilnehmern, was gar nicht mehr so weit von den Zahlen vor Corona entfernt lag.
Jetzt haben wir wieder ein schönes Quartalsprogramm zusammengestellt und freuen uns riesig wieder für Euch alle da sein zu dürfen!
WICHTIG: Die Anmeldung für den Escape Room wird über die Jugendarbeit Seukendorf laufen und startet erst am kommenden Montag dem 18.10.2021 hier.
Desweiteren müssen wir Krankheits-bedingt eine neue Dozentin für den Hip Hop Dance Worshop suchen. Auch hierzu erfahrt Ihr über unsere Website, Facebook oder Instagram sobald es was neues gibt.
Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
Nachdem der Lockdown noch einmal verlängert wurde und somit auch das Jugendhaus noch nicht wieder öffnen darf, gibt es ab sofort einige neue Angebote für euch zuhause.
Wir haben unsere Brettspielsammlung um etliche Spiele erweitert. Darunter findet ihr auch einige Exit Games, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind und für einen spannenden und kniffligen Spielspaß zuhause sorgen. Die Liste der Brettspiele, sowie die der Escape Games findet ihr auf unserer Homepage.
Außerdem haben wir auch wieder verschiedene Kreativangebote für euch vorbereitet.
Handlettering: wir haben eine Tüte mit verschiedenen Stiften und Karten in unterschiedlichen Größen für euch zusammengestellt. Mit der beiliegenden Anleitung von „Hello Honey“ könnt ihr eine Geburtstagskarte und einen Gutschein gestalten und unterschiedliche Schriftarten auf den beiliegenden Zeilenblättern üben. So könnt ihr schon bald euer eigenes Design entwerfen. Die Handlettering-Tüte kostet 6 €.
Nicht nur für Jungs interessant ist unser Boot-Set mit allem, was ihr braucht, um ein tolles Boot aus Holz zusammenzubauen. Die Boot-Tüte bekommt ihr für 3 €.
In unserer Nähwerkstatt gibt es auch ein neues Projekt. Diesmal könnt ihr euch das Material für ein gemütliches Patchworkkissen abholen. Darin ist für 4 € auch ein Kisseninlett enthalten. Natürlich könnt ihr euch auch noch Näh-Tüten für das Schlampermäppchen (4 €) oder die Tasche mit Boden aus Oilskin (5 €) bestellen.
Weiterhin gibt es die DIY-Tüte mit dem Kaltporzellan (4 €) und Ton zum Töpfern (3 € pro Kilo).
Ganz egal, für welches Projekt ihr euch entscheidet, schreibt uns einfach eine Email an info@jugendhaus-oasis.de und wir machen einen Termin zum Abholen mit euch aus. Eine Abholung ist nur mit Termin und FFP2 Maske gestattet.
Wenn ihr keine Neuigkeiten aus dem Oasis verpassen wollt, folgt uns doch auf Facebook und Instagram.
Ausblick:
Ostern steht schon bald vor der Tür. Und bei uns ist der Osterhase auch im Homeoffice aktiv. Deswegen dürft ihr euch schon auf tolle Osterprojekte aus dem Jugendhaus Oasis freuen.
Bis dahin wünsche wir euch allen eine gute Zeit.
Bleibt gesund
Euer Team vom Jugendhaus Oasis
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
mit der Verlängerung des Lockdowns bis 31. Januar 2021 geht leider auch die Schließung der Jugendhäuser einher. Damit unsere Räume nicht komplett leer stehen und unsere Spiele nicht ungenutzt in den Regalen verstauben, haben wir ein paar Ideen für euch gesammelt.
Ab sofort wird es möglich sein, Brettspiele vom Jugendhaus auszuleihen, um sie zu Hause zu spielen. Die komplette Liste der Spiele findet ihr hier auf der Homepage.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Räume zum Zocken, Lernen oder Chillen von Montag bis Freitag von 12-15 Uhr zu mieten. In Absprache sind auch andere Zeiten möglich. Das Mieten eines Raumes ist nur für Einzelpersonen möglich.
Des weiteren könnt ihr euch Ton im Jugendhaus abholen, um zuhause etwas zu töpfern. Bitte gebt an, wie viel Ton ihr möchtet. Pro Kilo kostet er 3 Euro. Zudem könnt ihr zwischen weißem und rotem Ton wählen. Zum Brennen (und später auch Glasieren) könnt ihr euer Werk zurück zum Jugendhaus bringen. Tipps und Tricks für euch legen wir dem Ton bei.
Zusätzlich gibt es eine Nähanleitung für eine Tasche und eine Näh-Tüte mit dem passenden Material zum Nähen. Diese könnt ihr bei uns für 5 € per E-Mail bestellen. Die Nähanleitung ist kostenlos.
Und für diejenigen von euch, die Lust haben kreativ zu sein, aber nichts mit Nähen anfangen können, wird es eine Basteltüte mit Kaltporzellan in verschiedenen Farben geben. Beides könnt ihr euch für 4 € im Jugendhaus abholen. Auf Facebook und Instagram wird es Bilder dazu geben.
Für alles ist eine Bestellung und Terminvereinbarung per Mail info@jugendhaus-oasis.de notwendig.
Die Ausleihe von Brettspielen und das Mieten von Räumen ist kostenfrei. Für den Ton und die Bastelmaterialien müssen wir euch die Materialkosten berechnen.
Die Abholung ist nur Einzelpersonen gestattet.
Wir hoffen, dass wir uns bald wieder richtig sehen können !
Euer Jugendhaus Team
Ute, Stephi, Tilman , Morten und Sonja
Liebe Jugendliche, Kinder und Eltern!
Wir haben auf Corona und alle damit verbundenen Kontaktbeschränkungen reagiert und unter https://www.unser-ferienprogramm.de/oberasbach/index.php ein abwechslungsreiches Programm für den Rest des Jahres erstellt. Wie schon in den Sommerferien haben wir die Gruppengrößen klein gehalten und dafür versucht, eine höhere Anzahl an Workshops und Kursen anzubieten, um möglichst vielen Kids die Teilnahme zu ermöglichen.
Das Angebot kommt bisher allerdings so gut an, dass wir weitgehend ausgebucht sind. Deshalb tauchen auch diverse Gruppenangebote wie Nähen und Töpfern gar nicht mehr in der Angebotsliste auf, weil beide Angebote bis zu den Weihnachtsferien bereits ausgebucht sind, obwohl wir inzwischen mehr als die doppelte Anzahl der Kurse anbieten.
Wir möchten Euch alle jedoch trotzdem animieren, Euch bei Interesse an ausgebuchten Angeboten anzumelden und regelmäßig reinzuschauen, ob es neue Angebote gibt. Bei vollen Wartelisten werden wir uns nämlich möglichst rasch um zusätzliche Termine kümmern. Im Falle von Töpfern und Nähen bitten wir diesbezüglich um eine kurze Email an info@jugendhaus-oasis.de .
Abgesehen von Töpfern und Nähen haben wir dieses Quartal auch diverse Bastel- und Bewegungsangebote, Klettern, Zocken und 2 Kinoabende. Alles natürlich Corona-konform. Ganz neu haben wir dieses Jahr in Kooperation mit den Jugendhäusern Seukendorf und Veitsbronn nach dem "Gruselhaus" (2017) den Grusel-Escape-Room "Cirque Bizzare" in Seukendorf!
Für Jugendliche aus Oberasbach von 8 - 15 Jahren 02. + 03.11. findet ihr die Anmeldung auch unter dem obigen Link. Weitere Infos, Termine und Anmeldung für andere Altersklassen findet Ihr unter www.unser-ferienprogramm.de/seukendorf
Nachdem sich die Corona-Fallzahlen ständig ändern, behalten wir uns vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen.
Bleibt gesund,
Euer OASIS-Team
Aufgrund der Covid-19 bedingten, unsicheren Lage bezüglich der verschiedenen Hygiene- vorschriften, mussten wir das Ferienprogramm dieses Jahr mehrfach anpassen. Bis kurz vor den Pfingstferien wussten wir noch nicht mal, wann und ob wir wieder für Euch öffnen dürfen.
Wir haben der Corona-Langeweile 2020 trotzdem den Kampf angesagt und viele spannende Angebote für Euch zusammengestellt. Hierfür könnt ihr Euch über das Onlineportal anmelden.
Um möglichst flexibel auf etwaige Änderungen der Hygienemaßnahmen reagieren zu können, haben wir uns dieses Jahr gegen ein gedrucktes Heft entschieden. Sollte es während der Sommerferien weitere Lockerungen bei den Corona-Regeln geben, werden wir eventuell auch noch zusätzliche Veranstaltungen anbieten können. Deswegen lohnt es sich, immer wieder mal in unsere Angebote reinzuschauen. Da manche Angebote in diesem Jahr nur mit geringerer Teilnehmerzahl möglich sind, haben wir versucht, diese öfter anzubieten.
Solltet Ihr über keinen eigenen Internetzugang verfügen, oder Euch nicht in unserem neuen Anmeldeportal zurechtfinden, seid Ihr herzlich eingeladen, Euch während der Öffnungszeiten des Jugendhauses bei uns anzumelden. Hierfür stellen wir einen Rechner zur Verfügung und begleiten Euch bei Bedarf durch das Anmeldeverfahren.
Ihr findet eine genaue Beschreibung zur Registrierung auf unserer Website unter dem Punkt "Anmeldung".
Auch wir müssen natürlich besonders darauf achten, die verschiedenen Auflagen zu Corona zu erfüllen, weshalb es zwingend notwendig ist, zu jedem Angebot einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und die Abstandsgebote einzuhalten. Teilnehmer*Innen, die die Hygienevorschriften und Abstandsregeln missachten, müssen wir leider nach Hause schicken oder abholen lassen.
Hallo zusammen! Wir arbeiten gerade am letzten Feinschliff unseres Sommerferienprogrammes. Wegen Covid-19 mussten wir einige Änderungen vornehmen und haben, um so lange wie möglich flexibel
bleiben zu können, in diesem Jahr auf ein Heft verzichtet. So können wir auch kurzfristig neue Angebote schaffen oder diese teilen, sollten sich die Hygienevorschriften bis zu oder während den
Sommerferien noch einmal ändern. Einen internationalen Jugendaustausch wird es dieses Jahr leider nicht geben.
Wir werden die Online Anmeldung und das Angebot im Laufe der nächsten Woche hier und über Kanäle der Stadt bekanntgeben.
Ihr könnt Euch ab sofort für das Spielmobil in den Pfingstferien anmelden.
So vieles ist anders in diesem Jahr, aber der bunte Spielbus ist trotzdem für euch da. Natürlich werden auch wir die entsprechenden Bestimmungen beachten müssen und einiges wird anders sein als sonst.
Das Spielmobil macht an insgesamt 14 Orten Station und hält für alle Kinder ab 6 Jahren zahlreiche Spiel- und Bastelangebote bereit. Wir freuen uns mit euch zusammen alte und neue Spiele zu testen, gemeinsam kreativ zu sein und miteinander Zeit zu verbringen.
Für diese Saison sind bestimmte Regeln zu beachten. Diese und die genauen Uhrzeiten findet ihr hier, auf den Homepages der jeweiligen Spielorte und dann natürlich auch Vorort.
Bitte beachtet: Die Spielaktionen fallen bei Regen überall aus!
Eine Teilnahme an den Spielaktionen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich
Es wird keine Getränke und/oder sonstige Verpflegung geben
Kinder mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen müssen leider zu Hause bleiben
Die Teilnahme an den Spielaktionen ist ausschließlich für Kinder ab 6 Jahren! Liebe Eltern/Großeltern und jüngere Kinder/Geschwister, bitte bleibt in diesem Jahr zu Hause bzw. bringt und holt eure Kinder nur und beachtet dabei die entsprechenden Hygieneregeln.
Für Rückfragen ist Grit Eißler, Leiterin des Spielmobils unter 0911/97731273 zu erreichen.
Bis wir euch wieder bei uns im Jugendhaus begrüßen dürfen, wollen wir unser Online Angebot für euch erweitern. Den Anfang macht unsere kleine Video-Anleitung, wie man sich eine Schutzmaske nähen kann.
Liebe Kinder und Jugendliche. Liebe Eltern. Wir vom Oasis in Oberasbach werden aufgrund des Coronavirus unseren offenen Betrieb mindestens bis zum 4.5. einstellen und unser Haus bis dahin geschlossen lassen. Ferner werden alle Angebote des Quartalsprogamms bis zu diesem Datum abgesagt.
Unser Bürobetrieb wird allerdings aufrechterhalten. Wir werden jedoch nicht telefonisch erreichbar sein. Emails checken und beantworten wir während der üblichen Bürozeiten aus dem Homeoffice.
Ansonsten wünsche wir Euch, dass Ihr und Eure Familien diese Phase alle gesund übersteht. Nicht hamstern, haltet Euch an die Vorgaben und Vorschläge der Fachleute. Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder zu sehen!
Wir arbeiten gerade an einem neuen spannenden Programm für das erste Quartal 2020! Nachdem wir die Herbst-Angebote in unserem Sommerferien-Programmheft abgedruckt hatten, wird das Winterprogramm wieder eine Broschüre bekommen, die in Oberasbach ausgelegt wird. Ansonsten könnt ihr euch auch immer unter Quartalsprogramm über die aktuellen Angebote informieren und wie immer gilt: schaut jederzeit bei uns vorbei!
HIER geht´s zum Programm
Unser diesjähriges Sommerferien-Programm-Heft ist heute an den Oberasbacher Schulen verteilt worden und ab sofort auch im Jugendhaus erhältlich! Ferner findet ihr das Programm und die Online Anmeldung HIER!
Unser neues Quartalsprogramm ist erhältlich und die Anmeldung ist ab sofort möglich! Wie immer findet ihr auch hier auf unserer Website sowohl das aktuelle Angebot als auch den Link zur Anmeldung!
Wenn Wind und Regen die letzte Erinnerung an den Rekordsommer aus dem Kopf pusten und bunte Blätter zeitumgestellt auf nassen Asphalt segeln, dann ist es soweit: die herrliche Brettspielsaison ist eingeläutet.
In Oberasbach, in den gemütlichen Räumen der St. Markusgemeinde herrscht das Gegenprogramm zum Kuddelmuddel draußen: konzentrierte bis fröhliche Gesichter vor einfachen bis komplexen Spielfeldern, im Hintergrund ein mächtiges Regal in dem sich ausgefeilte, hübsche und spielenswerte Kleinwelten befinden. Mitgebracht hat diese der Kreisjugendring Fürth von der Spielwarenmesse in Essen, die weltweit größte Messe für spielbegeistertes Publikum. Die teilweise noch gar nicht auf dem Markt erhältlichen Spieleneuheiten konnten von den Jugendringlern professionell erklärt werden, sodass man gleich loslegen konnte.
Waren es im Vorjahr beim letzten Brettspielfieber in Oberasbach bereits stattliche 70, so kamen wir dieses Jahr auf knapp 120 Spieler. Das Jugendhaus Oasis und die Evangelische Jugend waren mit Knabberkram, Kuchen und Getränken frei Haus die glücklichen Gastgeber und planen bereits am nächsten Brettspielevent im ersten Quartal 2019.
Hallo liebe Eltern und liebe Kinder!
Aufgrund der positiven Resonanz, die unsere Herbstangebote dieses Jahr im Sommerferienprogrammheft bekommen haben, könnt Ihr Euch nun für diese anmelden und wir haben auch Faltblätter an den Schulen verteilt um Euch fortan attraktive Angebote über das ganze Jahr anzubieten.
[Fotos gibts hier auf der Homepage unter GRAFFITI!]
Auf einem Freiluft-Sofa sitzen, beim Entstehen von Graffiti-Kunstwerken zuschauen, dabei einen Crêpe , abwechslungsreiche DJ-Musik und die spätsommerlichen Temperaturen genießen – am vergangenen Samstag war das alles in Oberasbach möglich, und zwar auf dem Parkplatz hinterm Jugendhaus.
Der geladene Stargast Carlos Lorente alias Kid Crow legte ab 14 Uhr mit seinem eigens für die Oberasbacher Wand konzipierten Graffito los und dank des Workshops von Murat Basak alias Shemrock leisteten ihm nach kurzer Zeit etliche junge Mitstreiter Gesellschaft. Über die ganze Länge der Wand entstanden so auf 40 Metern innerhalb weniger Stunden etliche bunte Kreationen.
DJ Chillmatic von der Hiphop-Show „Ghettoblaster“ auf Radio Z schaffte währenddessen das Kunststück, das Event musikalisch zu untermalen und sowohl den Geschmack der Sprayer als auch der zahlreich anwesenden Bevölkerung Oberasbachs zu treffen. Auch Erste Bürgermeisterin Birgit Huber schaute vorbei und war begeistert von der Aktion. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle Künstler, Helfer und Besucher. Den großen Zuspruch den wir geerntet haben, kam nur durch die Mitwirkung so vieler verschiedener Menschen zustande. Auch der Oberasbacher Bürgerstiftung sei an dieser Stelle für die Übernahme der Materialkosten des Graffitiworkshops und der Fassadenfarbe gedankt . Außerdem kamen während der Eröffnung knapp 50 € Spenden zusammen.
Die restlichen Spraydosen stehen übrigens jugendlichen Sprayern zur Verfügung, die sich mit einem skizzierten Konzept zu ihrem Graffiti im Jugendhaus vorstellen. Für die allerersten Schritte stehen auch ein paar Übungsplatten im Hof des Jugendhauses zur Verfügung.
Zur Förderung der urbanen Kunstszene auch in Zukunft, können junge Menschen bis Frühling 2019 ihre Entwürfe bei uns im Jugendhaus OASIS einreichen. Für die besten drei sponsern wir die Dosen. Genaue Infos und Deadlines demnächst auf unserer Homepage jugendhaus-oasis.de.
Fazit:
Phase 1 des Kunst-Experiments Legal Wall, mit dem Ziel einen attraktiven Spot für etablierte Sprayer und solche die es werden möchten bereit zu stellen, aber auch gleichzeitig Wahrnehmung und Akzeptanz in der Bevölkerung für urbane Kunst zu schaffen, konnte also erfolgreich abgeschlossen werden.
Phase 2, und gewissermaßen der angestrebte Dauerzustand, beinhaltet eine lebendige Wall, die sich ständig verändert, und an der man vorbeilaufen möchte um zu schauen, ob etwas Neues dazu gekommen ist. Die Zutaten für ein gutes Gelingen sind ein gewisser künstlerischer Anspruch der zukünftigen Sprayer und Respekt im Umgang mit den bestehenden Graffitis.
Phase 3 wäre dann die künstlerische Erschließung weiterer Orte in Oberasbach, die nach Farbe schreien. Die Deutsche Bahn, die auch schon in der Vergangenheit Graffiti-Projekte anderswo unterstützte, wäre ein möglicher Ansprechpartner. Weitere sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung sind jederzeit willkommen.
Oberasbach ist vergangenen Samstag jedenfalls ein Stückchen bunter und spannender geworden!
Fotos gibts hier auf der Homepage unter GRAFFITI!
Die Stadt Oberasbach genehmigt das Sprayen von Graffiti unter Beachtung folgender Verhaltensregeln (Gültig ab dem 6. Oktober. Vorher darf nicht gesprayt werden.) :
Kommt am 13.07 ab 14 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium. Dort startet das Projekt des Fürther Landkreises und dem Kreisjugendring Fürth. Hier habt ihr die Möglichkeit euch über die für Jugendliche relevanten Landkreisthemen auszutauschen.
Bei mehr Informationen klicke Hier
Unser diesjähriges Sommerferien-Programm-Heft ist heute an den Oberasbacher Schulen verteilt worden und ab sofort auch im Jugendhaus erhältlich! Ferner findet ihr das Programm und die Online Anmeldung HIER!
„Yo soy la muerte - yo soy la vida“ so lautet der Titel des neuesten Videoclips, welcher auf Initiative von Nancy Gallego Rico in Zusammenarbeit mit Furkan Yalcinkaya und Patrick Birke entstanden ist. Nach „Move“ (2015) und „Das ist mein Song“ (2016) mittlerweile schon der dritte Clip, der im Rahmen der Kinder -und Jugendaktivwochen im Jugendhauses Oasis erarbeitet wurde.
In diesem Jahr startete das Projekt am 8. April 2018 mit einem Casting im Jugendhaus OASIS in Oberasbach. Dieser Tag diente dazu ein jugendrelevantes Thema und den Titel des Clips auszuwählen. Außerdem erfolgte die Einteilung in die einzelnen Workshops. Zur Auswahl standen Tanz, Rap & Gesang, Grafik & Film. An den darauf folgenden Sonntagen wurde in den einzelnen Workshops gearbeitet.
Zuständig für die Tanzgruppe und für die künstlerische Leitung des gesamten Projekts war wie auch in den Jahren zuvor schon: die Choreographin Nancy Gallego Rico. Im Tanzworkshop entwickelt sie nach den Wünschen und Ideen der Teilnehmer eine Choreografie.
Im Rap- und Gesangsworkshop wurde ein passender “Free Beat” aus dem Internet ausgesucht. Im Anschluss daran erarbeiteten die Kinder unter Anleitung von Rapcoach Furkan Yalcinkaya die Texte. Welche dann in einem Tonstudio aufgenommen wurden.
Im Grafik & Filmworkshop wurden die Drehorte ausgewählt, das Drehbuch geschrieben und das Cover für die DVD entworfen. Die Leitung der Filmgruppe übernahm, wie in den Jahren zuvor schon: Patrick Birke von der Flashfabrik in Nürnberg.
Am Sonntag den 10 . Juni 2018 wurde der Clip unter Anleitung von Patrick Birke und seinem Team gedreht. Mit von der Partie waren nicht nur die beteiligten Kinder und Coaches, sondern auch Eltern und Vertreterinnen von Kulturamt und Jugendhaus, sowie Birgit Huber, Bürgermeisterin von Oberasbach.
Kennst Du das auch? In der Umkleidekabine im Laden sah das Kleid noch so gut aus, aber jetzt zuhause ist es viel zu eng, viel zu weit oder steht Dir einfach nicht. Es ist jedoch neu oder in einem einwandfreien Zustand und damit zum Wegwerfen viel zu schade!
Sollest du solche Kleidungsstücke zuhause haben, dann bist Du beim Kleidertausch im Jugendhaus OASIS an der richtigen Adresse. Das Konzept ist einfach: bis zu zehn Kleidungstücke mitbringen und bis zu zehn Kleidungstücke wieder mit nach Hause nehmen. Sinn und Zweck ist es Sachen zu tauschen, anstatt sie wegzuwerfen und neue zu kaufen.
Nebenbei kannst Du noch einen geselligen Abend im Jugendhaus verbringen, für Prosecco und Snacks ist gesorgt.
Damit wir wissen, mit wie vielen Teilnehmerinnen wir rechnen können, ist eine Anmeldung bis 30. April per Email an info@jugendhaus-oasis.de, Betreff „Kleidertausch“, oder telefonisch unter 0911 69 82 32 nötig!
Termin 1. Kleidertausch im OASIS:
Sa, 5. Mai 2018, 18 bis 21 Uhr
Jugend-, Kultur- und Freizeithaus Oasis
St.- Johannes- Str. 8
90522 Oberasbach
Wir freuen uns auf Euch, Ladies!
Am 11.04.2018 waren wir zusammen mit der evangelischen Jugend in dem St. Markus Gemeindehaus um Spiele für verschiedene Altersgruppen anzuzocken.
Das schönste an diesem Event war, dass sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam in verschiedenste Abenteuer stürzten.
Ein neuer Brettspielnachmittag ist in Planung.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir während der Kinder-Jugendaktivwochen bei uns im Jugendhaus schicke Umhängetaschen genäht!
Wir wünschen den Teilnehmern des Kurses noch ganz viel Spaß mit ihrer neuen Tasche!
Bei den beiden Angeboten:
-Tanzen, Singen, Rappen & Filmen - dein Videoclip entsteht
-Nähworkshop im Oasis
stimmt die E-Mail-Adresse nicht.
Die richtige E-Mail Adresse ist: Info@jugendhaus-oasis.de
Früh aufstehen, um die besten Sachen zu erwischen!
Das ist jetzt vorbei! Das Jugendhaus Oasis öffnet am Samstag den 17. März 2018 zum ersten Nachtflohmarkt seine Pforten.
Im gesamten Jugendhaus, und bei gutem Wetter auch in unserem Innenhof, könnt ihr ab 18 Uhr Kleidung, Spielzeug, Bücher oder alles was ihr sonst nicht mehr braucht, verkaufen. Meldet euch an und bringt eure Schätze aus dem Kleiderschrank, Dachboden oder Keller vorbei.
Oder seid ihr auf der Suche nach neuen Lieblingsstücken? Bei uns könnt ihr ganz gemütlich schlendern, stöbern, entdecken und auf Beutefang gehen.
Köstlichen Nachtisch und Getränke gibt es bei uns an der Theke. Als Beilage servieren wir euch Unplugged Musik.
Ort: Jugendhaus Oasis, St.- Johannes- Str. 8, 90522 Oberasbach
Termin : 17. März 2018
Uhrzeit: 18-22 Uhr
Infos für Verkäufer :
Standgebühr: 3 €
Anmeldung: Per Email an info@jugendhaus-oasis.de;
Betreff Nachtflohmarkt ;
Angaben : Name Telefonnummer und Emailadresse
Falls ihr keine eigenen Tische habt, gebt uns Bescheid.
Um euer Verkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, denkt an ausreichend Wechselgeld!
Die Termine während der KiJu-Wochen mit dem Jugendhaus Oasis zum vormerken:
Diesen Freitag (26.01.18) wollen wir mit euch unseren renovierten Billard Raum einweihen! Deshalb veranstalten wir einen Kicker,Billard und Tischtennis Triathlon. Natürlich bekommen die Plätze 1 bis 3 auch einen Gewinn!
Wir freuen uns auf euch!
Achtung!
Unserer Öffnungszeiten haben sich am Dienstag und Mittwoch geändert!
Liebe Besucher des OASIS!
Das Jugendhaus hat während den Weihnachtsferien von Freitag, dem 22. Dezember bis einschließlich Freitag, dem 5. Januar geschlossen.
Wir wünschen euch schöne Weihnachtsferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-Das Oasis Team
Am Mittwoch den 13.12 machten wir uns zum letzten Brettspielnachmittag diesen Jahres in die Stadtbücherei Oberasbach auf, um noch einmal unseren Brettspielfundus auszupacken.
Bei jedem Termin kamen immer mehr Interessenten in die Bücherei um unsere Spiele auszuprobieren und so vielleicht auch mögliche Ideen für ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk zu finden.
Wir freuen uns schon euch am 17.01.2018 erneut zu einem Brettspielnachmittag einzuladen, weitere Termine folgen.
Euer Jugendhaus Oberasbach
Hallo zusammen,
am Freitag wollen wir gemeinsam mit euch an einem Karate Schnupperkurs im KIDO-Zentrum Oberasbach teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch,
euer Oasis-Team
Hallo zusammen,
Wir haben jetzt Montags bis 15 Uhr für euch geöffnet.
Wir freuen uns auf euch,
Euer Oasis-Team
Hallo zusammen,
morgen wollen wir mit euch Bouldern gehen und im Anschluss einen Minecraft-Contest bei uns im Jugendhaus mit euch veranstalten.
Wir freuen uns auf euch!
Hallo zusammen
Das Jugendhaus hat am Freitag, den 17.11.2017 wegen Klausurtag geschlossen.
Töpfer fällt auch auch.
Euer Oasis-Team
Bücher und Spiele passen wunderbar zusammen: Bei beiden tauchen wir ein in fabulöse Welten und Zeiten, um seiten- oder rundenweise das Drumherum zu vergessen.
Beides bringen wir gerne für Euch zusammen. Das Jugendhausteam packt seinen unermesslichen Brettspielefundus ein und macht sich auf den Weg in die besinnlichen Hallen der Stadtbücherei. Ob Ihr das schicksalhafte Abenteuer der Ringgemeinschaft lieber erlest oder Sauron doch besser mit Würfeln zu Leibe rückt, bleibt Euch überlassen. Unser Vorschlag: Spielt das Spiel Herr der Ringe und nehmt im Anschluss die weltberühmte Bücher-Trilogie aus Mittelerde mit nach Hause. Frodo und Co. sind nicht so Euer Ding? Macht nix, denn wir haben auch etliche andere Spiele von 6-99 Jahren im Rucksack; die guten alten Dauerbrenner, aber auch Neuheiten. Und in der Kinder- und Jugendabteilung der Bücherei habt Ihr ohnehin die Qual der Wahl.
Spiele und Bücher warten das erste Mal am 11. Oktober, dann am 15. November und zum letzten Mal in diesem Jahr am 13. Dezember auf Euch. Alle drei Termine finden an einem Mittwoch statt und gespielt wird immer von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei "unterm" Rathaus. Wenn Ihr Euch das schlecht merken könnt, schnappt Euch eines der schicken Lesezeichen, die jetzt fast überall in Oberasbach ausliegen!
P.S.S.S.T: Für diejenigen, die es wörtlich nehmen mit Buch und Spiel und über 12 Jahre alt sind, empfehlen wir dringend ein Beratungsgespräch in Sachen Pen&Paper-Rollenspiele. Wir reisen im Jugendhaus gerne nach Aventurien, in die Welt des Schwarzen Auges oder finden heraus wie es sich anfühlt, einen Jedi in echt zu spielen. Also fast in echt.
Fragt nach Tilman oder Matthias, den Experten für pädagogisch wertvolle Realitätsflucht:
Telefon 0911.69 82 32 oder schreibt eine Mail mit dem Betreff „Pen&Paper“ an info@jugendhaus-oasis.de!
Termine OASIS-Brettspiel-Nachmittag in der Stadtbücherei:
Mittwoch, 11. Oktober, 15. November und 13. Dezember
jeweils 15 bis 18 Uhr
Stadtbücherei im Rathaus (UG)
Rathausplatz 1
90522 Oberasbach
Hallo zusamen!
Am Freitag dem 29.09 gestalten wir einen Spieleabend bei uns im Jugendhaus.
Dort habt ihr die Möglichkeit unsere Gaming-Pc's, Playstations und natürlich auch Tabletopspiele auszuprobieren.
Außerdem könnt Ihr dank unserer Leinwand auch Turniere im Hauptraum gegeneinander austragen.
Gespielt wird ab 17 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
am 31.8. von 13 bis 16 Uhr, ab 12 Jahren
Dawn Of War, Space Marine, Space Hulk, Total War Warhammer oder auch Blood Bowl.
Was seit Jahren ein erfolgreiches Setting für diverse Computerspiele ist, gibt es seit den 80er Jahren auch als Table Top – Game.
Es gilt bei Warhammer nicht nur seine Figuren selber zusammenzubauen und zu bemalen, sondern gar das Spielfeld selber aus verschiedenen Modellbaumaterialien zu formen und zu dekorieren. Wir haben im OASIS schon einiges an Figuren und Gelände angesammelt.
Wir bieten Euch an, dieses spannende Universum kennenzulernen und mit einer der 4 Armeen des Jugendhauses auf spannend gestaltetem Gelände gegeneinander anzutreten.
Speiseplan 16.-19. März:
Montag: Sandwiches
Dienstag: Baggers mit Apfelmus
Mittwoch: Pizza
Donnerstag: Hot Dogs